Chanukka - Hanau - 5781 / 2020 - Tag 2 des Lichtzünden - LIVE VIDEO -
JCKBD • 11. Dezember 2020
Chanukka Lichter vor Shabbat 5781 in Hanau
Gläubige Juden weltweit feiern in jedes Jahr Chanukka, das achttägige Lichterfest mit der gesamten Familie, mit Freunden und selbstverständlich in der Synagoge / Gemeinden.
Leider ist das feiern in diesem Jahr dürch die Corona Pandemie recht eingeschränkt.
Doch was genau bedeutet Chanukka eigentlich und warum ist das Fest für jüdische Menschen so wichtig?
Wann wird Chanukka gefeiert?
Der jüdische Festkalender orientiert sich am Mond. Chanukka startet stets am 25. Tag des Monats Kislew, den neunten Monats im jüdischen Kalender, und dauert acht Tage lang.
5781 / 2020 beginnt Chanukka am nach Sonnenuntergang, dem 10. Dezember, bis zum 18. Dezember 2020.
Gläubig jüdische Menschen gedenken an Chanukka, in hebräisch - "Weihung" der Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem im Jahr 165 vor der christlichen Zeitrechnung.
Eine klein jüdische Gruppe, die Makkabäer, starteten einen Aufstand, der sich gegen makedonische Seleukiden richtete.
Die Makkabäer gewannen. So wurde der jüdische Tempel wieder eingeweiht.
Zur Zeit der Seleukiden war es Juden verboten, religiöse Gebote zu befolgen oder die Thora zu lernen.
Der Überlieferung nach war in dem Tempel nur noch geweihtes Öl für einen Tag zu finden.
Neues geweihtes Öl herzustellen, dafür brauchte man jedoch ungefähr acht Tage.
Man entschied sich doch den siebenarmige Leuchter, die Menora zu entzünden. Das war so üblich in jüdischen Tempel. Die Menora brannte ganze acht Tage lang....
Welch Wunder im Tempel.
So ehren wir diese Wunder und feiern...
An das Öl-Wunder erinnert der traditionelle achtarmige Leuchter Chanukkia.
Während der acht Tage von Chanukka werden jeweils nach Sonnenuntergang von links nach rechts acht Kerzen angezündet.
Entzündet werden sie mit einer Extra-Kerze, genannt Diener, die in der Mitte steht. Dabei werden Psalmen gesprochen.
In den Synagog werden besondere Abschnitte aus der Thora gelesen.
In Hanau feierte man 1932 das letzte Mal Chanukka öffentlich.
Erst durch die Gründung unserer Breslev- Vertretung in Deutschland und Gründung der neuen jüdischen Gemeinde in Hanau durch Rabbiner David Kraus aus Jerusalem und Niko Deeg mit einigen jüdischen Menschen in Hanau und der Region, wurde 2017 das erste Mal nach dieser langen Zeit öffentlich gefeiert.
Chanukka ist ein Familienfest. Ein geliebtes Kinderfest. Das Verteilen von Geschenken oder das Drehen des Kreisels, sind in Israel sehr beliebt.
Wir, die JCKBD verteilen jährlich Chanukka Geschenke aus Israel an Kinder, ältere Menschen und bedürftige Familien.
Besonderes Essen...
Es ist üblich, in Öl gebratene Speisen zu essen.
Latkes - Kartoffelpfannkuchen und Sufganiot - Krapfen, Berliner, Kreppel (aber kosher) sind die Highlights bei allen.
Wir zünden täglich auch die kommenden Tage die Chanukkia in Hanau auf dem Freiheitsplatz.
Seien Sie online dabei... Jüdisch- Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland auf Facebook, Youtube und auf der Internetseite.
Happy Chanukka
Niko Deeg
Vorsitzender & Botschafter - Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland
1. Vorsitzender - International Jüdisches Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz
………………………………………..
DEUTSCHLAND: Caracciola Haus
Nussallee 2
63450 Hanau
………………………………………..
Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland
Internetpräsenz: www.jckbd-hanau.de
Facebook: Jüdisch- Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland
………………………………………..
International Jüdisches Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz - MUT
Facebook: www.facebook.com/ijzfmut
………………………………………..
Kontakt Rabbinat: +49 (0) 6181 9396660
………………………………………..
Vertreten durch:
JCKBD - Botschafter: Niko Deeg
JCKBD - Rabbiner: David Kraus
JCKBD - Vorstand: David Asher Poretski
MUT - Vorstand: Levenia Pritts
MUT - Kassenwartin: Nicole Alice Deeg
#emuna #Jeruschalajim #faith #jews #chassidim #rabbinachman #hanau #jckbd #soul #heart #love #jüdischegemeinde #breslev #g_tt #tora #gebete #liebe #respekt #seele #menschlichkeit #hashem #toleranz #miteinander

Chanukka in Hanau 5781 / 2020 - Tag 6 des Lichtzünden auf den Freiheitsplatz Und es wird immer heller in Hanau. Das Licht der Chanukkia auf dem Marktplatz strahlt. Heute standen zwei ältere Damen vor unserer Chanukkia. Sagte die eine zur anderen... Das Licht ist aber nicht so hell. Wir zündeten gerade das 6 Licht an. Da antwortete die andere Dame ,,Mensch, das muss ja nicht leuchten wie ein Leuchtturm an der Nordsee. Mir strahlen die Lichter ins Herz" Was für eine Antwort... Wie tiefgründig und liebevoll. Wie nachhaltig und ermutigend. Ich bat beide mir noch einen Moment zu schenken und einer Chanukka- Geschichte aus den USA zu zuhören. Dort hatte ich diese in einer Synagoge erzählt bekommen. Sie setzten sich mit Abstand auf die Bank in der Nähe der Chanukkia und lauschten dieser Geschichte. Wenn Du diese auch hören magst, so starte dies Video vom zünden des 6. Lichtes der wundervollen Chanukkia der "Jüdisch Chassidischen Kultusgemeinde Breslev Deutschland" mit Sitz in Hanau. Danke an alle die uns in diesen Tagen des Lichts online begleiten. Toda raba, vielen Dank! Niko Deeg Vorsitzender & Botschafter - Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland 1. Vorsitzender - International Jüdisches Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz ……………………………………….. DEUTSCHLAND:Caracciola HausNussallee 2 63450 Hanau ……………………………………….. Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland Internetpräsenz: www.jckbd-hanau.de Facebook: Jüdisch- Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland ……………………………………….. International Jüdisches Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz - MUTFacebook: www.facebook.com/ijzfmut ……………………………………….. KontaktRabbinat: +49 (0) 6181 9396660 ……………………………………….. Vertreten durch: JCKBD - Botschafter: Niko Deeg JCKBD - Rabbiner: David Kraus JCKBD - Vorstand: David Asher Poretski MUT - Vorstand: Levenia Pritts MUT - Kassenwartin: Nicole Alice Deeg #emuna #Jeruschalajim #faith #jews #chassidim #rabbinachman #hanau #jckbd #soul #heart #love #jüdischegemeinde #breslev #g_tt #tora #gebete #liebe #respekt #seele #menschlichkeit #hashem #toleranz #miteinander

Das Thema treibt Gerhard Lüdecke und seine Frau Gabriele Lüdecke-Eisenberg schon seit Jahrzehnten um und ist durch die derzeitigen politischen Ereignisse wieder ganz aktuell. Der ehemalige Richter erforscht die Geschichte jüdischer Juristen in Hanau nach 1933. Diesem Thema nahm sich der Hanauer Anzeiger am 29.11.2020 mit einem Beitrag von Frau Jutta Degen-Peters des Hanauer an. Den gesamten Bericht finden Sie unter: https://www.hanauer.de/hanau/wir-muessen-wachsam-bleiben-hanauer-erforschen-das-schicksal-juedischer-juristen-90115301.html Wir bedanken uns bei Frau Gabriele Lüdecke-Eisenberg und Herrn Gerhard Lüdecke für deren unermüdliches Engagement. Niko Deeg
Vorsitzender & Botschafter - Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland
1. Vorsitzender - International Jüdisches Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz ……………………………………….. DEUTSCHLAND:
Caracciola Haus
Nussallee 2 63450 Hanau ……………………………………….. Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland
Internetpräsenz: www.jckbd-hanau.de
Facebook: Jüdisch- Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland ……………………………………….. International Jüdisches Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz - MUT
Facebook: www.facebook.com/ijzfmut ……………………………………….. Kontakt
Rabbinat: +49 (0) 6181 9396660 ……………………………………….. Vertreten durch: JCKBD - Botschafter: Niko Deeg
JCKBD - Rabbiner: David Kraus
JCKBD - Vorstand: David Asher Poretski
MUT - Vorstand: Levenia Pritts
MUT - Kassenwartin: Nicole Alice Deeg
#emuna #Jeruschalajim #faith #jews #chassidim #rabbinachman #hanau #jckbd #soul #heart #love #jüdischegemeinde #breslev #g_tt #tora #gebete #liebe #respekt #seele #menschlichkeit #hashem #toleranz #miteinander