„Die Vielfalt des Judentums“ - Rückblick 2019
Die "Vielfalt des Judentums" stand im Mittelpunkt der Ausstellung von Rafael Herlich, die vom 12.März.2019 bis zum 10.Juni 2019 in den Räumen der VHS Hanau zu sehen war.
Vernissage / Ausstellung zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2019 in Hanau
„Die Vielfalt des Judentums“ von Rafael Herlich
Die Vielfalt des Judentums stand im Mittelpunkt der Ausstellung von Rafael Herlich, die seit dem 12.März.2019 in den Räumen der VHS Hanau zu sehen war. Diese endet erfolgreich und sehr nachhaltig am 10. Juni 2019.
Die Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland
mit Sitz in Hanau (JCKBD) und das International Jüdische Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz
(MUT) luden gemeinsam mit der Volkshochschule Hanau
und dem Förderverein der VHS
zur Ausstellungseröffnung am 12.3.2019 um 18.30 Uhr in der VHS Hanau, Ulanenplatz 4, Hanau, ein. Einführungsvorträge hielten Frau Elke Hohmann Leitering der VHS Hanau, Niko Deeg Botschafter der JCKBD, der Künstler Rafael Herlich. Es wurde eine Grußbotschaft von Rabbiner David Kraus aus Jerusalem online übertragen.
Zahlreiche Besucher haben sich die für sich selbst sprechenden Zeitaufnahmen aus Israel angesehen. In der Zusammenarbeit mit verschiedenen Schulen aus dem gesamten Rhein Main Gebiet, konnten Besichtigungen mit anschließenden Dialogen zwischen Schülern, Lehrern und Vertretern der jüdischen Breslev Gemeinde aus Hanau / Jerusalem stattfinden.
,,Wir möchten die Türen öffnen und mit Menschen in den Dialog treten, Vorurteile, Ängste und Hass gegen das jüdische Volk abbauen um in Frieden, Verständnis und Harmonie in unseren Städten wie auf der ganzen Welt leben zu können." So Niko Deeg bei seinem Vortrag zur Eröffnung dieser Ausstellung. Weiter ,,Wir dürfen die unvorstellbaren Geschehnisse der Shoah nicht in den Hintergrund drängen oder gar vergessen. Gerade heute, in der Zeit wo wir einen neuen Rechtsruck und Antisemitismus deutlich spüren, ist es wichtig, jungen Menschen die Vergangenheit des jüdischen Volkes näher zu bringen. Ihnen klar zu machen, dass wegschauen nicht der Weg zur eigenen Sicherheit ist. "
Wir, die JCKBD mit unserem Förderverein MUT sind stolz auf die letzten drei Jahre!
In Hanau haben wir seit 2017 das sichtbare, jüdische Leben wieder erfolgreich etablieren können. Eben der neue Nachbar, der Jude in Hanau.
Wer weiterhin Fragen, gar Interesse an gemeinsamen Projekten und Ausstellungen hat, der möge sich bitte unter: 06181 9396660 zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüro melden. Vielen Dank
Veranstalter:
Jüdisch Chassidische Kultusgemeinde Breslev Deutschland
Volkshochschule der Stadt Hanau.
Verein der Freunde und Förderer der VHS Hanau e.V.
Internationales Zentrum für Menschlichkeit und Toleranz
